Warum Sie jetzt Boliviens "Spooky Witches" -Markt besuchen müssen

Warum Sie jetzt Boliviens "Spooky Witches" -Markt besuchen müssen
Warum Sie jetzt Boliviens "Spooky Witches" -Markt besuchen müssen
Anonim

Die meisten Leute gehen auf den Markt, um Milch, Brot oder vielleicht Kleidung zu kaufen. In La Paz besuchen die Einheimischen jedoch eine Reihe von provisorischen Ständen, die als Mercado de las Brujas (Hexenmarkt) bekannt sind, um eine andere Art von Produkten zu kaufen. Ob es sich um Tränke, Zaubersprüche, getrocknete Frösche oder Glücksbringer handelt, alles, was mit Hexerei zu tun hat, steht in der überirdischsten Attraktion der Stadt zum Verkauf.

Der Hexenmarkt in der Innenstadt von La Paz ist zweifellos der berühmteste, aber keineswegs einzigartig. Ähnliche Märkte gibt es in jeder größeren bolivianischen Stadt und in den Anden. Noch heute gedeihen diese vorkolumbianischen Überzeugungen, da indigene Gemeinschaften weiterhin zögern, ihre jahrhundertealten Traditionen loszulassen.

Image

Einkaufen auf dem Hexenmarkt © Embajada de Estados Unidos en Bolivia / Flickr

Image

Bei der Ankunft auf dem Markt werden die Besucher von einer schwindelerregenden Darstellung von Farbe und Aroma überwältigt. Es werden alle möglichen Kuriositäten gezeigt, die versprechen, Krankheiten sowohl des Körpers als auch der Seele zu heilen. Getrocknete Tiere wie Frösche, Schlangen, Schildkröten, Seesterne und Gürteltiere säumen die Stände, während einheimische Kräuterheilmittel, einschließlich des mystischen Ayahuasa, vom Löffel verteilt werden. Vorverpackte Zauber und Tränke sind wegen ihrer Bequemlichkeit besonders beliebt. Eingewickelt in bunte Kästchen bieten sie die perfekte Lösung für abergläubische Bolivianer, die viel unterwegs sind.

Hexenmarkt © NeilsPhotography / Flickr

Image

Wenn Sie sich auf dem Markt umschauen, sehen Sie möglicherweise einige ernsthaft aussehende Männer und Frauen in schwarzen Melonen. Dies sind die Yatiri, erleuchtete Andenhexendoktoren, die eine Vielzahl von spirituellen Diensten anbieten. Gegen eine geringe Gebühr führen sie ein uraltes Ritual mit dem heiligen Kokablatt durch und sagen Vermögen von Gesundheit, Liebe, Finanzen und emotionalem Wohlbefinden voraus. Die Yatiri sind auch Meister der Challa, eines Andenrituals, bei dem ein Opfertisch als Gegenleistung für einen Segen der Götter verbrannt wird. Bei düstereren Zeremonien werden Frösche gekocht, mit denen ein Feind nach Wahl des Klienten verflucht wird.

Getrocknete Frösche © Revolution_Ferg / Flickr

Image

Dann sind es die Kallawaya, traditionelle Andenheiler, die natürliche Heilmittel der westlichen Medizin vorziehen. Sie stützen sich auf jahrhundertelanges Wissen, um bizarre Behandlungen wie Eidechsensalbe und Kokablätter zu verabreichen, die bei einer Vielzahl von Krankheiten wirksam sein sollen. So seltsam sie auch erscheinen mögen, diese uralten Praktiken haben die Unterstützung qualifizierter medizinischer Fachkräfte sowie der bolivianischen Regierung gewonnen.

Hexenmarkt © Mark Rowland / Flickr

Image

Aber was die Aufmerksamkeit der meisten Besucher auf sich zieht, sind die grausamen dehydrierten Lama-Feten, die jeden Stand schmücken. Nach der Tradition werden sie während des Baus unter Gebäuden begraben, um Pachamama (Mutter Natur) im Austausch für Glück zu besänftigen. Größere Konstruktionen erfordern ein lebendiges, ausgewachsenes Lama, während bei den größten Projekten angeblich Menschen eingesetzt werden, vor allem obdachlose Alkoholiker, die vor einem der Elefantenfriedhöfe der Stadt bewusstlos sind.

Getrocknete Lamafeten © Rafal Cichawa / Shutterstock

Image

Der Markt befindet sich in der Santa Cruz Street zwischen Lineras und Illampu und ist nur einen kurzen Umweg vom Stadtzentrum entfernt. Denken Sie beim Besuch daran, dass diese Traditionen für einen Außenstehenden zwar phantasievoll erscheinen, von den Einheimischen jedoch sehr ernst genommen werden. Vermeiden Sie Witze und fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie ein Foto machen. Anbieter beantworten Fragen in der Regel nur im Detail gegen einen Kauf oder eine geringe Gebühr.

Alle Arten von Glücksbringern und Artefakten stehen zum Verkauf, obwohl viele Länder den Transport von organischen Materialien über ihre Grenzen hinweg nicht zulassen. Für ein praktischeres Einkaufserlebnis besuchen Sie die Touristenmärkte in der Nähe von Sagarnaga und Linares, um farbenfrohe Alpaka-Pullover und eine Vielzahl von Souvenirs zu erhalten.

Der Hexenmarkt, Melchor Jimenez, La Paz, Bolivien

Touristenmarkt, Calle Sagarnaga, La Paz, Bolivien