11 Gründe, warum wir australische Menschen lieben

Inhaltsverzeichnis:

11 Gründe, warum wir australische Menschen lieben
11 Gründe, warum wir australische Menschen lieben

Video: 21. August 2020, 11:33 LIVE mit René Abgottspon aus der Schweizer Kochschule 2024, Juni

Video: 21. August 2020, 11:33 LIVE mit René Abgottspon aus der Schweizer Kochschule 2024, Juni
Anonim

Australier trinken keine Fosters, tragen keine Krokodilzahnhüte und hüpfen nicht in einem Kängurutasche herum

Aber es gibt einige Stereotypen über Aussies, die wahr sind. Von der entspannten Larrikin-Haltung bis zum knochentrockenen Sinn für Humor lieben Besucher Australiens die Einheimischen.

Image

Die Australier sind entspannt

Wenn Sie Australien besuchen, gibt es nicht viele Ausdrücke, die Sie öfter hören als die Maxime „Keine Sorge, Kumpel“. Vielleicht ist es der ganze Sonnenschein, die kilometerlangen Strände oder die unberührte Natur oder die hervorragende Lebensqualität, aber den Australiern scheint nicht viel unter die Haut zu gehen. Selbst wenn etwas schief geht, gibt es einen anderen Satz in der australischen Umgangssprache, der die Dinge schön und entspannt hält: „Sie wird Recht haben, Kumpel“.

Aussies am Strand © Eva Rinaldi / Flickr

Image

Die Australier sind respektlos

Es gibt niemanden, den Aussies mehr lieben als den Larrikin, den Archetyp einer gutherzigen Person, die ihre Nase nach Autorität streckt und keine Angst hat, die Regeln zu biegen. Der herausragende australische Historiker Manning Clark fasst die Larrikin als jemanden zusammen, der es liebt, „Pomposität und Selbstgefälligkeit zu verspotten, Menschen die Pisse zu nehmen und große Mohnblumen zu schneiden

.

überlebensgroß, skeptisch, ikonoklastisch, egalitär, aber schwer leidende Dummköpfe und vor allem trotzig. “ Oder einfach gesagt, ein frecher Mistkerl - und in jedem Aussie steckt ein liberaler Schuss dieser Qualität.

Australier sind lustig

Dieselbe Respektlosigkeit führt zu einem australischen Sinn für Humor, der in fast jedes Gespräch einfließt. Der trockene, selbstironische, sarkastische, neckende Humor der Australier - der noch schwieriger zu navigieren ist, wenn Akzent und Slang in die Gleichung einfließen - kann die Besucher verwirren. Seien Sie also nicht beleidigt, wenn sich ein Aussie über Sie lustig macht, denn das bedeutet Sie mögen dich. Du willst eigentlich der Hintern des Witzes sein, das Thema des Piss-Take, derjenige, der vor Tropfenbären gewarnt wird - es ist ein Zeichen von Zuneigung auf eine verkehrte Art und Weise.

Aussie Lebensretter lachen © Eva Rinaldi / Flickr

Image

Australier sind einfach

Nicht blöd, aber einfach. Nichts macht einen Aussie glücklicher als ein Barbecue mit seiner Familie, ein Tag am Strand mit seinen Freunden, ein Bier beim Cricket (am besten die australische Seite dabei beobachten, wie sie die Poms in the Ashes schlagen) - einfache Freuden statt etwas Extravaganteres. Diese Abneigung gegen Pomp und Privilegien ist wahrscheinlich die antiautoritäre Spur von Larrikin, die wieder durchscheint.

Die Australier sind vielfältig

Um eine Zeile aus Australiens De-facto-Nationalhymne "I Am Australian" auszuleihen, sind wir eins, aber wir sind viele, und aus allen Ländern der Erde kommen wir. Und das ist nicht nur eine Twee-Lyrik - die Volkszählung von 2016 bestätigte, dass Australien einen höheren Prozentsatz seiner im Ausland geborenen Bevölkerung aufweist (26%) als Neuseeland (23%), Kanada (22%), die USA (14%) und Großbritannien (13%). Die Kultur der australischen Ureinwohner gedeiht seit Jahrtausenden, und Einwanderungswellen aus allen Teilen der Welt - ursprünglich Großbritannien und Irland, dann Europa, Asien, der Nahe Osten und Afrika - haben eine der erfolgreichsten multikulturellen Gesellschaften der Welt hervorgebracht.

Australier sind tolerant

Mehr als sechs Millionen australische Einwohner wurden im Ausland geboren - von Nepal bis in die Niederlande und auf jedem Rasenstück dazwischen - und diese Vielfalt erfordert Toleranz. Sicher, Aussies sind nicht perfekt, aber sie haben viel von den Generationen von Einwanderern gelernt, die eine so erfolgreiche multikulturelle Nation aufgebaut haben. Sie werden auch nicht viele Länder mit einer lebendigeren LGBTQIA + -Szene finden als Australien - eine der beliebtesten nationalen Ikonen ist ein Kerl in einem Kleid, und einer der Lieblingsfilme des Landes begleitet eine Gruppe von Drag Queens auf einem Roadtrip durch das Outback.

Australier sind attraktiv

Miranda Kerr, Hugh Jackman, Margot Robbie, der gesamte Hemsworth-Clan

Benötigen Sie weitere Beweise? Okay, gut, sie könnten die A-Liste des australischen Genpools sein, aber überblicken Sie einfach die bronzierten, granitharten Körper, die sich am Bondi Beach sonnen, ohne zu sabbern, und versuchen Sie dann, einen Fall zu erörtern, dass Australier nicht eiskalt sexy sind.

Chris Hemsworth © Gage Skidmore / Flickr

Image

Die Australier sind hart

Und die guten Gene enden nicht dort - die Tatsache, dass Australier in der Lage sind, auf einer Insel zu überleben, auf der Haie, Krokodile, Schlangen, Spinnen, Quallen, Tropfenbären und eine beliebige Anzahl anderer schrecklicher Kreaturen leben, zu denen sie jucken Ein frühes Grab ist das Überleben der besten Dinge, über die Charles Darwin selbst ein Buch hätte schreiben können.

Die Australier sind sportlich

Es ist wahrscheinlich, dass all diese Krokodile und all diese Haie, die die Australier so sportlich machen, überholt sind. Der Ort ist eine unerbittliche Produktionslinie von Weltklasse-Sporttalenten - denken Sie an eine andere Sportart als Curling oder gälischen Fußball, und Sie können wahrscheinlich eine Handvoll Aussies nennen, die ziemlich gut darin sind - und obwohl wir das vielleicht nicht zeigen Die nationale Identität Australiens ist eng mit den Errungenschaften von Grün und Gold in der Sportarena verbunden.

Australische Fans © Australian Sports Commission / Wikimedia Commons

Image

Die Australier sind freundlich

Im Bereich der Klischees zum Schreiben von Reisen sind „freundliche Einheimische“ mit „verstecktem Juwel“ und „abseits der ausgetretenen Pfade“ mit den Müden ganz oben. Aber wie abgenutzt dieser Satz auch sein mag, wenn es darum geht, Australier zu beschreiben, er ist absolut korrekt. Aussies sind nicht annähernd so kontaktfreudig wie beispielsweise Amerikaner, aber ebenso zugänglich - beginnen Sie mit einem Lächeln und einem „G'day, Kumpel“ und Sie sind auf dem besten Weg zu einem neuen Freund.