12 Gewohnheiten, die Sie lernen Wenn Sie in Amsterdam leben

Inhaltsverzeichnis:

12 Gewohnheiten, die Sie lernen Wenn Sie in Amsterdam leben
12 Gewohnheiten, die Sie lernen Wenn Sie in Amsterdam leben

Video: Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen 2024, Juni

Video: Doku - 10 Dinge die Millionäre verstehen und Arme Menschen nicht wissen 2024, Juni
Anonim

Ähnlich wie andere Städter auf der ganzen Welt neigen die in Amsterdam lebenden Menschen dazu, bestimmte Gewohnheiten zu entwickeln, die speziell mit ihrer Wohnstadt verbunden sind. Zu diesen Macken, Tricks und Eigenheiten gehören verschiedene Gewohnheiten, die das Durchqueren der überfüllten Straßen Amsterdams zu einem praktikablen Unterfangen machen, sowie zwei gängige Praktiken im Zusammenhang mit dem Besitz und dem Fahren eines Fahrrads in der Stadt. Hier sind die 12 wichtigsten Gewohnheiten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Amsterdam lernen.

Billige Fahrräder kaufen, weil alles, was teuer aussieht, gestohlen wird

Ein teures Fahrrad draußen angekettet zu halten, ist in Amsterdam problematisch, und alles, was so aussieht, als könnte es für mehr als 20 Euro verkauft werden, wird unweigerlich gestohlen. Obwohl es wahrscheinlich sowieso verschwinden wird, ist zumindest ein beschissen aussehendes Citybike kein offensichtliches Ziel für Diebe.

Image

Fahrräder unbewusst wahrnehmen

Aus offensichtlichen Gründen ist das Erlernen der Anpassung an Radfahrer von entscheidender Bedeutung, wenn Sie in Amsterdam leben und jeder, der längere Zeit in der Stadt geblieben ist, einen sechsten Sinn für den Fahrradverkehr erlangt. Während Amsterdammers beim Überqueren stark befahrener Kreuzungen mit dem Fahrrad, Auto oder Fuß für Nicht-Einwohner völlig verrückt aussehen, folgt der Verkehr der Stadt einer unsichtbaren Logik, die sich darum dreht, Legionen von Radfahrern Platz zu machen.

Mitgliedskarten abonnieren

In Amsterdam gibt es scheinbar unzählige Mitgliedskarten, mit denen Inhaber Museen besuchen, Konzerte besuchen oder Filme zu ermäßigten Preisen ansehen können. Ganz zu schweigen von der enormen Anzahl von Kaffeehäusern, die Briefmarken an jeden einzelnen Kunden verteilen.

Borrelhapjes statt Abendessen essen

Sie haben Hunger, möchten aber die Kneipe nicht verlassen? In Amsterdam (und den Niederlanden im Allgemeinen) erfordert diese allzu häufige Situation Borrelhapjes - winzige Bällchen aus geschlagenem Fleisch oder Käse, die an praktisch jedem lizenzierten Standort im Land verkauft werden.

Köstliche Bitterballen © Franklin Heijnen / Flickr

Image

Verwenden Sie englische Wörter, wenn Sie Niederländisch sprechen

Niederländischsprachige in Amsterdam verwenden im Gespräch häufig englische Wörter oder Phrasen und wechseln fast mühelos zwischen diesen beiden Sprachen. Dabei entstehen Sätze wie „Ik zit in een goede flow“ oder „dit is echt de shit“, was übersetzt „Ich bin in einem guten Fluss“ bedeutet "Und" das ist wirklich die Scheiße ". Dieses sprachliche Phänomen funktioniert auch umgekehrt, da viele englischsprachige Amsterdamer in ihrem Wortschatz gebräuchliche niederländische Wörter wie lekker (nett), gezellig (gemütlich) oder fiets (Fahrrad) hinzufügen.

Zu vergessen, dass Cannabis nicht überall auf der Welt legal ist

Es ist sehr leicht zu vergessen, während man in Amsterdam lebt, dass Cannabis anderswo auf der Welt eine große Sache ist und dass es für Gesetzgeber ziemlich ungewöhnlich ist, die Droge zu tolerieren, geschweige denn den Menschen zu erlauben, sie offen zu verkaufen.

Unkraut ist eine große Sache, anscheinend © pixabay

Image

Ständig Fotobomben Touristen

Es ist nicht zu vermeiden, dass spontane Fotoshootings von Touristen im Zentrum von Amsterdam fotobomiert werden, da sich diese aufstrebenden Fotografen in der Regel in den engsten Teilen der Stadt versammeln, z. B. in breiten Brücken für zwei Personen oder in engen Seitenstraßen. Schließlich weicht Höflichkeit der Notwendigkeit und das dreiste Gehen vor Kameras wird völlig normal.

Lernen, touristische Engpässe zu vermeiden

Aufgrund der hohen Konzentration langsamer Touristen ist es grundsätzlich unmöglich, schnell durch bestimmte Teile des Zentrums von Amsterdam zu reisen. Selbst wenn Google Maps darauf besteht, dass das Durchmarschieren dieser Engpässe die Reisezeit erheblich verkürzen würde, ist es normalerweise viel einfacher, diesen Bereich insgesamt zu vermeiden.

Ein Fahrrad über den Dam Square zu fahren ist selten eine gute Idee © Sietske / WikiCommons

Image

Die Hälfte erwartet, dass sich alle aus Amsterdam kennen (oft schon)

Amsterdam ist im Vergleich zu anderen Hauptstädten ziemlich klein. Dies bedeutet, dass sich überraschend viele einheimische Amsterdamer tatsächlich kennen und möglicherweise irgendwann zusammen gelebt, gearbeitet oder studiert haben.

Immer auf der Suche nach Wohnungen (auch wenn Sie eine haben)

Aufgrund der anhaltenden Immobilienkrise in der Stadt ist es notorisch schwierig, einen dauerhaften Mietvertrag in Amsterdam zu finden. Selbst nach der Sicherung eines geeigneten Hauses halten Amsterdamer häufig die Augen nach anderen potenziellen Wohnungen offen, nur für den Fall, dass es ein besseres Angebot gibt oder weil einer oder mehrere ihrer Freunde verzweifelt nach einer erschwinglichen Unterkunft suchen.

Wie sich herausstellt, leben die meisten Menschen in Amsterdam nicht in Kanalhäusern aus dem 17. Jahrhundert © pixabay

Image

Sich viel weniger um Regen kümmern

Während das Klima in Amsterdam Menschen aus anderen Teilen Nordwesteuropas möglicherweise nicht in Phase bringt, können die notorisch launischen Wettermuster der Stadt für jeden außerhalb dieser regennassen Region eine massive Belastung sein. Trotzdem wird Regen nach einiger Zeit in der Stadt zu einer akzeptierten Möglichkeit und kaum zu einer Abschreckung, das Haus zu verlassen.