Die sieben Nasen von Soho und andere Londoner Kuriositäten, die es zu entdecken gilt

Inhaltsverzeichnis:

Die sieben Nasen von Soho und andere Londoner Kuriositäten, die es zu entdecken gilt
Die sieben Nasen von Soho und andere Londoner Kuriositäten, die es zu entdecken gilt
Anonim

Soho, Covent Garden und Shoreditch beherbergen eine Reihe eigenartiger anatomischer Kunstwerke, die - sofern Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen - leicht zu übersehen sind. Hier können Sie die Nasen, Ohren und Gesichter erkennen, die aus Wänden und Gebäuden im Zentrum von London herausragen.

Sohos sieben Nasen

Neonbeleuchtete Straßen, die farbenfrohen hängenden Laternen von Chinatown, das Treiben von Theaterbesuchern und Barhoppern: Wenn in Soho so viel los ist, wird Ihnen verziehen, dass Sie nicht bemerkt haben, dass lebensgroße Nasen aus den Wänden und der Nachbarschaft ragen Gebäude.

Image

Die Nasen sind das Werk des Künstlers Rick Buckley, der Ende der neunziger Jahre auf die Idee kam, als Reaktion auf die weit verbreitete Debatte über die Installation von Überwachungskameras in Großbritannien und London. Buckley erzählte dem Evening Standard, dass er sich von den Situationisten inspirieren ließ, einer Gruppe von Künstlern und Revolutionären aus der Mitte des Jahrhunderts, die disruptive Performance-Kunst betrieben, um auf die Fallstricke des Kapitalismus aufmerksam zu machen.

Eine der Soho-Nasen, angebracht an der Fassade des Quo Vadis Grace Beard / © Culture Trip

Image

Disruptive ist jedoch nicht genau das Wort, mit dem Sie Buckleys Nasen beschreiben würden: Jeder von ihnen ist aus seiner eigenen Nase geformt, fügt sich in die Umgebung ein und passt sich der Farbe der Wand an. Ähnlich wie bei CCTV-Kameras ist die Idee, dass sie allgegenwärtig und dennoch unauffällig sind. versteckt in Sichtweite.

Anfänglich waren 35 Nasen an beliebten Sehenswürdigkeiten in ganz London angebracht, darunter die Tate Britain und die National Gallery. Die meisten von ihnen wurden inzwischen entfernt, aber es wird angenommen, dass noch mindestens fünf in Soho verbleiben, darunter an der Fassade des Restaurants Quo Vadis in der Dean Street sowie in der Bateman Street und der Shaftesbury Avenue. Einige bleiben auch außerhalb von Soho, das bekannteste befindet sich im Inneren des Admiralitätsbogens. Bevor Buckley 2011 die Nase kreierte, kursierten viele urbane Mythen über die Nase des Admiralitätsbogens. Eine Theorie besagte, dass es eine Hommage an die ziemlich große Schnauze des Herzogs von Wellington war, und eine andere, dass sie als Ersatz für die Statue von Admiral Lord Nelson auf dem Trafalgar Square aufbewahrt wurde.

Die "Nase" am Admiralty Arch in London, von dem Künstler Rick Buckley Ende der 1990er Jahre. © Trevor Mogg / Alamy Foto auf Lager

Image

Beliebte für 24 Stunden